Es ging ja schon damit los, das wir Samstag auf dem Wochenendmarkt waren doch dies konnte unser Uni Ausflug gestern dann noch toppen.
Auch wenn es schon um 7 Uhr los ging waren wir doch guter Dinge, schließlich kann man ja auch im Bus schlafen :D Dachten wir, aber Leider war unser Bus mit einer Karaokeanlage ausgestattet und an Schlaf war nicht mehr zu denken :D :D Ja Bus fahren ist lustig hier, pinke Rüschenvorhänge und blaue Lichterketten sind da ein Muss.
So nun der erste Stop auf unserem ultra coolen Ausflug:
Mud River also Schlammfluss :D Dort leben die Thais halt auf Steghäusern an nem braunen Fluss =) Bzw. mehreren Flüssen die ins Meer münden. Warum waren wir da ? Weil es dort eine Mangroven Farm gibt und wir welche pflanzen durften/sollten. Mangroven sind die Bäume die mit unendlich vielen Wurzeln verschlungen im Wasser stehen, doch leider wurden sie hier viel zu sehr gerodet um Schrimp Farmen zu vergrößern, doch nach einiger Zeit merkten die Thais was das für die Umwelt bedeutete und die Dörfer vom Fluss gründeten eine Initiative um die Mangroven zu retten ^^
Da standen wir nun im Dschungel, am Fluss (der leicht müffelte aber man gewöhnte sich schnell dran) und es war heiß. Es roch nach Fisch, frischem, altem, in der Sonne trocknendem und so weiter.
Sind über Bambusstege gelaufen und haben dann auf einer Holzplattform ein wenig gewartet bis es los ging.
Nach 5 Minuten schrie der erste dann "Vorsicht Zecke!!" Olé Olé wir sind im Dschungel :D
Somit kramten alle plötzlich wieder emsig ihr Insekten Spray hervor, nütze alles nichts ich und auch der Rest sind mega zerstochen, Maxi hat ganze 22 Mückenstiche an ihren beinen gezählt, ich habe weniger dafür sind sie riesig und ich werde noch verrückt weil meine Beine so jucken.
Zurück zum Thema, weiter ging es nun den Fluss hinunter auf Langboten :) Sehr cool, die Aussicht auf Mangroven Wälder und Schlamm links und rechts und Oh mein Gott plötzlich waren da Affen :) Voll cool die mal nicht im Zoo zu sehen sondern in Natur :D Wir waren alle ziemlich begeistert.
Nach einer Weile mündete der Fluss in eine Bucht und noch ein wenig später sahen wir ein großes offenen Haus auf Holzstäben :) Besser gesagt Bambus. Unter uns Bambus über uns ein Wellblechdach und um uns rum Meer.
Oh aus Bambus war auch die Leiter auf die wir von unserem viel zu wackeligen Boot aus klettern mussten, oje aber es ist keiner ins Wasser gefallen ^^
Dort gabs dann Mittagessen, nicht irgendein Essen sondern lokales, was so viel hieß wie Meeresfrüchte in jeder Art und weise. Oh Man wir waren im Himmel ^^ Es gabe frischen Fisch (natürlich komplett und man musste alles von den Gräten knabbern), Muscheln, Fischeintopf Thaistyle, Garnelen, Tintenfisch und Krebse größer als meine Hand. Und noch ganz, wir mussten sie also noch komplett knacken um das Krebsfleisch raus zu pulen, ging aber gut nach dem uns ein Thai gezeigt hatte wie. Bzw. Maxi und ich ließen dann pulen weil wir besser im essen waren :D
Zu dem ganzen gabs dann noch Reis, Mangrovengrünzeug, Ei und rote Fusselbälle mit grünen Haaren die sich als eine Art Litchy entpuppten ^^ Selten so gut gegessen, auf dem Boden und mit den Fingern aber kein Restaurant würde das besser hinbekommen.
Nach dem essen ind einige schwimmen gegangen und der rest hat sich über den Schatten gefreut denn es war verdammt heiß.
Als nächstes kletterten wir alle in unsere boote zurück und sind wieder flussaufwärts gefahren zu der Mangrovenplantage. Also man erkennt jetzt nicht das es eine Plantage ist oder so was es ist einfach wald der im Schlamm steht =) Und dieser erwies sich als recht tückisch als es darum ging aus dem boot zu klettern da man direkt mal einsank, manche nur ein bisschen andere bis zu den Knien.
sind dann so einen kleinen Damm hoch und dort hat jeder seine eigene kleine Mangrove bekommen die wir dann einpflanzen sollten ^^ Ich mochte meine Mangrove sehr und wollte eigentlich weiter in den Wald um ihr ein hübsches Plätzchen zu suchen wo sie niemand platt trampelt. Aber unser aufssichtstyp hat mir begeistert eine Stelle vorne gezeigt und ich habe es nicht geschafft ihm zu erklären dass ich noch weiter rein wollte. Wie auch er konnte ja nu Thai ^^ Naja ok, ein Schlammloch war ja leicht zu machen man musste die Mangrove einfach nur in einen seiner Fußstapfen stecken, da man ja bei jedem Schritt Knietief einsank. Sehr lustig, hatte etwas von einer Wattwanderung nur halt bei 38 Grad und 100 Prozent Luftfeuchtigkeit :D :D
Gesellschaft leisteten uns unzählige Minikrebse die im Schlamm lebten. Ui ui die hatten doch mehr angst vor uns als wir vor ihnen.
Nach dem jeder seine Mangrove in den Schlamm gesteckt hatte, ging es wieder zruück aufs Boot, jedoch nicht ohne sich vorher die Füße im Flusswasser zu waschen was wärmer war als meine Badewanne im Winter.
Zurück auf offenem Wasser stand dann planschen und wakeboarden an. Das ganze habe ich aber vom schattigen Boot beobachtet, da ich ja nicht wieder Kreislauf bekommen wollte ^^
Gegen Nachmittag gings zurück, jeder sprang einmal kurz unter die Dusche und der Nachmittag wurde dann am floating Marktet verbrachtet = Markt am Wasser :) Auch sehr cool und auch sehr sehr heiß, wir waren alle klitsch nass geschwitzt.
Trotz allem war der Tag toll, natürlich wurden auch Fotos gemacht die folgen dann morgen :)
Heute war ich morgens wieder im Krankenhaus beim Arzt zur Kontrolle und später waren wir dann im Mbk da unsere Füße von gestern aussahen wie sau und wir dringend eine Pediküre nötig hatten.
Den Tag haben wir dann im Lumpini Park ausklingen lassen, wo auch zufällig eine Demonstration statt fand mit Zeltlager und es essen und Smoothies umsonst gab. Yam yam, und alle waren mega nett da haben uns eingeladen und gefragt ob wir schon gegessen hätten und so weiter. Süß =)
Leider war es wieder so heiß das wir dann irgendwann gegangen sind.
Morgen ist wieder Uni und ich sollte jetzt mal langsam ins Bett sonst bin ich morgen zu müde um Fotos zu bearbeiten^^
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen